Fast jeder bekommt früher oder später Rückenschmerzen. Heutzutage bewegen wir uns immer weniger. Wir sitzen im Büro, im Zug oder im Auto und wenn wir nach Hause kommen, sitzen wir wieder auf dem Sofa um den ganzen Abend fernsehen zu schauen. Aber wieso bekommen wir beim Sitzen Rückenschmerzen? Und was können wir tun um wieder schmerzfrei sitzen zu können? Lesen Sie alles darüber in diesem Blog!
Sitzen ist das neue Rauchen
Rückenschmerzen sind nach Schulter- und Nackenschmerzen die häufigste Beschwerde das Haltungs-und Bewegungsablauf.Bei einem kleinen Prozentsatz dieser Personen (weniger als 10%) können die Beschwerden aus einem bestimmten Grund wie einer Hernie erklärt werden. Bei mehr als 90% der Patienten kann jedoch kein Grund gefunden werden. Dies wird als unspezifische Rückenschmerzen bezeichnet. Es scheint, dass die meisten Leute vor ihrem 30. Lebensjahr einmal Rückenschmerzen gehabt haben. Diese Beschwerden sind sehr unterschiedlich. Zum Beispiel können Rückenprobleme in einem stehenden Beruf, wie zum Beispiel als Friseur vorkommen, oder eine körperlich schwere Arbeit wie im Bau. Sogar ein Burnout ist häufiger bei Menschen, die ein sitzenden Beruf haben. Man sagt also nicht ohne Grund das sitzen das neue Rauchen ist.
Was tut das sitzen mit Ihrem Körper?
Es ist eine Tatsache, dass Ihre körperliche Fitness ab dem 30. Lebensjahr zurückgeht, vor allem wenn wir inaktiv leben. Unsere Muskelkraft wird weniger, unsere Mobilität und Koordination wird schlechter und das reduziert auch unsere Ausdauer. Weniger Muskelkraft verändert auch unseren Stoffwechsel, sodass wir an Gewicht zunehmen.
Mehr Gewicht bedeutet oft auch mehr Rückenprobleme. Längeres Sitzen kann auch zu Schlafproblemen und Beeinträchtigung der Konzentration führen. Tatsächlich ist der Körper nicht gemacht zum Sitzen. Werfen Sie mal einen Blick auf die Grafik unten, dies zeigt die Belastung der Wirbelsäule in verschiedenen Haltungen:
Urheberrecht: The load on lumbar discs in different positions of the body, Nachemson A.
Ist meine Haltung beim Sitzen gut?
Weil das Sitzen nicht ganz vermeidbar ist, ist eine gute Haltung sehr wichtig.
Möchten Sie wissen, ob Ihre Haltung beim Sitzen richtig ist? Beachten Sie dann die folgenden Tipps:
- Knie in 90 Grad mit den Schuhen auf den Boden
- Schultern entspannen
- Nacken entspannen (also nicht den Kopf nach vorne hängen lassen)
- Kopf gerade und probieren Sie nach vorne zu schauen
- Ellenbogen sind gestützt und haben einen 90-Grad-Winkel
Tipps für mehr Bewegung im Büro
Kurz gesagt: Das Sitzen ist nicht sehr gut für Sie. Mehr bewegen und weniger sitzen ist der beste Tipp. Zweimal oder mehr pro Woche Sport machen ist eigentlich ein Muss. Aber um die Summe des Sitzens und damit die Dauer der sitzenden Haltung zu reduzieren, müssen wir uns immer mehr bewegen. Minimal 10-20 Minuten pro Tag zu bewegen, um die ‚Sitz Zeit‘ zu verkürzen. „Einfacher gesagt als getan höre ich Sie denken. Allerdings sind die Möglichkeiten oft einfacher als man denkt. Hier sind einige Tipps, um sich mehr zu bewegen, trotz einem Beruf wobei Sie viel sitzen müssen:
- Laufen Sie regelmäßig zum Drucker;
- Auf die Toilette? Nehmen Sie eine Toilette auf einer anderen Etage;
- Nehmen Sie die Treppe statt den Aufzug
- Gehen Sie zu Ihren Kollegen anstatt, Ihm oder Ihr zu mailen;
- Holen Sie Ihren eigenen Tee oder Kaffee;
- Machen Sie in Ihre Pause einen kurzer Spaziergang. Durch die Bewegung und frische Luft fühlen Sie sich besser und Sie sind produktiver